Regiolux Feuchtraumleuchte der neuesten Generation

Sicher, flexibel und ressourcenschonend

Regiolux setzt bei der Entwicklung neuer Produkte und Lösungen verstärkt auf Lichttechnik, Effizienz, Lebensdauer, außerdem auf Austauschbarkeit der Komponenten und eine recycelbare Bauteilkonstruktion. Ein überzeugendes Beispiel dafür ist die neue Feuchtraumleuchte pirola evo. Sie bietet jetzt noch mehr Anwendungsmöglichkeiten in Industrie- und Logistikgebäuden – sogar für die Lebensmittelproduktion – sowie in Lagerräumen, Parkhäusern und Tiefgaragen. Als robuste LED-Feuchtraumleuchte mit Schutzklasse IP65 schützt sie sicher gegen das Eindringen von Schmutz, Staub, Feuchtigkeit und Spritzwasser. Sie ist in hohem Maße ebenso stoß- wie schlagfest (IK08) und hält Umgebungstemperaturen von -20 bis +45 Grad stand. Ihre Gesamtlichtausbeute liegt bei herausragenden 158 lm/W. Die Lebensdauer beträgt bis zu 100.000 Stunden.

Illustration
Bildquelle: Regiolux

Mit der neuen pirola evo baut Regiolux das Sortiment der Feuchtraumleuchten weiter aus. Besondere Montagefreundlichkeit gewährleisten Kabelverschraubungen, der Dreh-Schnellverschluss auf beiden Seiten, frei positionierbare Befestigungs-Clips sowie die standardmäßige Durchgangsverdrahtung.

„evo“ steht bei pirola evo für evolutionäre Entwicklung im Sinne von Umweltschutz und Nachhaltigkeit. Deshalb enthält das hochwertig verarbeitete Gehäuse aus dem schlagzähen Werkstoff Polycarbonat einen Rezyklatanteil von 80 Prozent – Rohstoffe, Energie und CO2-Emissionen werden dadurch eingespart. Die neue Leuchte lässt sich zudem denkbar einfach und nahezu ohne Werkzeug montieren. Ob Gesamtmodul, LED-Platine oder Treiber – der praktische Drehverschluss an beiden Seiten gewährleistet, dass sich jede Komponente im Bedarfsfall ganz leicht austauschen lässt. Die schnelle Wand-, Decken-, Pendel- und Tragschienenmontage erfolgt per Kabelverschraubungen und über zwei verschiebbare Metallbefestigungsbügel – sie alle sind im Lieferumfang enthalten. Durch die Möglichkeit der flexiblen Clip-Positionierung können bei einem Leuchtenaustausch vorhandene Bohrlöcher weitergenutzt werden.

Illustration
Bildquelle: Regiolux

pirola evo, die neue Feuchtraumleuchte von Regiolux, überzeugt nicht nur bei Lichttechnik, Effizienz, Lebensdauer und Montage, sie ist zudem kreislauffähig und ressourcenschonend.

pirola evo ist in jeder Hinsicht eine Leuchte auf erstklassigem Niveau. Sie bietet flickerfreie Lichtqualität für ermüdungsfreies Arbeiten. Die flexible LED-Leuchte ist in drei Längen erhältlich (600, 1200 und 1500 mm) sowie in den Farbtemperaturen neutralweiß (4000 K) oder umschaltbar mit CCT 2 Technik in warmweiß (3000 K) oder tageslichtweiß (6500 K). Ausführungen mit elektronischem Multilumen-Treiber und DIP-Schalter zur bequemen Einstellung der gewünschten Lichtmenge in vier verschiedenen Stufen stehen ebenso bereit wie Varianten für eine intelligente Dali 2 Vernetzung. 2025 wird pirola evo zudem mit Tageslichtsensor, Bewegungssensor und integrierter Notbeleuchtung verfügbar sein.


Weitere Beiträge im Themenbereich:
Weiterführende Informationen zu
Regiolux Feuchtraumleuchte der neuesten Generation
erhalten Sie beim Anbieter
19.07.2024
Hellinger Straße 3
97486 Königsberg
Agentur:
Seifert PR
Zettachring 2a
70567 Stuttgart

Zurück