Fach-Information

arrow_drop_down Inhalte des Themenbereichs

Redundant Safe - neues Sicherheitsentlüftungsventil der Serie VPX400

Illustration
Bildquelle: SMC Deutschland GmbH

Pneumatisch gesteuerte Anlagen müssen im Falle eines Not-Aus zügig entlüftet werden. Häufig werden dazu mehrere Komponenten verwendet, bei denen zudem wertvolle Zeit bis zur vollständigen Entlüftung vergeht. SMC hat deshalb das Sicherheitsentlüftungsventil der Serie VPX400 entwickelt, das drei Funktionen in einem Gerät umfasst: schnelle Entlüftung, Zustandsüberwachung des Ventils und Steuerung der Druckluftversorgung.

Quelle: SMC Deutschland GmbH

Weiterlesen …

Neuer Ionisierer der Serie IZS51 überzeugt vielfach

Illustration
Bildquelle: SMC Deutschland GmbH

Branchenweit gibt es Anwendungen, die mit statischer Elektrizität zu kämpfen haben. Unternehmen setzen dazu auf Ionisierer in verschiedenen Ausführungen – und müssen häufig aufgrund von wenig Platz Kompromisse eingehen. SMC hat daher seiner etablierten Serie IZS41 ein Lifting verpasst – mit vielen optimierten Features.

Quelle: SMC Deutschland GmbH

Weiterlesen …

Internetzensur in Ländern wie China oder dem Iran umgehen

Illustration
Bildquelle: Universität Paderborn, Jennifer Bounoua

Der freie Zugang zu Informationen im Internet ist ein wesentlicher Bestandteil demokratischer Gesellschaften. Doch was hierzulande als Selbstverständlichkeit gilt, ist längst nicht überall möglich. Forscher der Universität Paderborn und des Technology Innovation Institute in Abu Dhabi zeigen deshalb in einer aktuellen Studie auf, wie Internetzensur durch gezielte Modifikation der Verschlüsselungsprotokolle umgangen werden kann.

Quelle: Universität Paderborn

Weiterlesen …

Felsenfester Halt am Wildhauser Schafberg

Illustration
Bildquelle: fischer

Fynn Renner, Fortbildungsleiter bei der Jugend des Deutschen Alpenvereins, und sein Team haben auf der Kletterroute „Kein Wasser, kein Mond“ am Wildhauser Schafberg (Schweiz) insgesamt 38 bestehende Sicherungshaken erfolgreich durch neue ersetzt. Garant für dauerhafte Festigkeit und Langlebigkeit ist der eingesetzte fischer FIS V Plus. Mit dem Hochleistungsmörtel wurden sogenannte Klebehaken montiert.

Quelle: fischerwerke GmbH & Co. KG

Weiterlesen …

Seite